Herr von Soosten, Frau Azam, Frau Kalender, Frau Spennes, Frau Windecker, Frau Schramm, Frau Pfennig (Reihe hinten v.l.n.r.))
Herr Müller, Frau Vetten, Herr Dr. Schaefer, Herr Ingenhag, Frau Brecht, Herr Steinbach, Frau Kang, Frau Eckers, Herr Schäfer (Reihe Mitte v.l.n.r.))
Herr Bruns, Herr Schulze, Herr Textor (Reihe vorne v.l.n.r.)
Sportunterricht als wichtiger Ausgleich - eine Mischung aus Tradition und Trend
Sportunterricht bildet die Schülerinnen und Schüler unter anderem auch in anderen Kompetenzen aus als die übrigen Fächer. Er fördert den Teamgeist, die Verantwortung füreinander und den Fairplay-Gedanken. Sportunterricht bedeutet ein Mehr an Miteinander unter den Schülern. Gleichzeitig eignet er sich in besonderer Weise dazu, zu lernen mit Siegen und Niederlagen angemessen umzugehen. Dabei geht es nicht ausschließlich um mehr Leistung und auch nicht darum, aus allen Schülern „Sportskanonen“ zu machen, sondern darum, sowohl die täglich notwendige Bewegung sicherzustellen als auch auch darum, individuelle Fortschritte für jeden Einzelnen zu ermöglichen.
Das Albert-Einstein-Gymnasium bietet neben dem Sportunterricht, der sowohl traditionelle Sportarten wie auch Trendsportarten beinhaltet, zusätzlich verschiedene Sport-AGs an, um den individuellen Interessen der Schülerinnen und Schülern nachzukommen. Darüber hinaus ist die Skifahrt in Klasse 9, die sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit erfreut, fester Bestandteil des Sportangebots am AEG. Im Schuljahr 2008/2009 wurde die Tradition des Sport-Leistungskurses nach fast zehnjähriger Unterbrechung wieder aufgenommen und mit großem Erfolg fortgeführt.
Unsere Sportstätten sind vielfältig und gut ausgestattet. Neben der schuleigenen Gymnasiumhalle (mit großer Kletterwand) stehen uns die Stadtparkhalle, die sehr gut ausgestatteten Sportanlagen am Kaarster See sowie der Allwetterplatz und der Sportplatz an der Stadtparkhalle (jeweils direkt in Schulnähe) zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Unterrichtsinhalten und unserem Leistungskonzept finden Sie weiter unten.
Ihre Sport-Fachschaft
Aktuelles aus dem Fachbereich Sport

Das AEG nahm im Dezember 2018 an den Schulmeisterschaften Handball teil. Die
Jungen der WK IV sicherten sich bei dem Turnier am 4.12.2018 an der
Bertha-von-Suttner-Gesamtschule den 3. Platz.
Bei dem Turnier am 10.12.2018 am AEG belegten die Mädchen der WK III in der
Stadtparkhalle Kaarst vor einem lautstarken Publikum den 2. Platz, die Jungen
Platz 4.
Lehrpläne
- schulinterner Lehrplan G9 Jgst. 5.pdf (1,2 MiB)
- schulinterner Lehrplan G9 Jgst. 6.pdf (1,1 MiB)
- schulinterner Lehrplan G9 Jgst. 7.pdf (933,3 KiB)
- schulinterner Lehrplan G9 Jgst. 8.pdf (935,2 KiB)
- schulinterner Lehrplan G9 Jgst. 9.pdf (838,2 KiB)
- schulinterner Lehrplan G9 Jgst. 10.pdf (627,5 KiB)
- Kurze Zusammenfassung aller Unterrichtsvorhaben Sek I.pdf (1,9 MiB)
- Schulinterner Lehrplan Sport EF.pdf (702,3 KiB)
- Schulinterner Lehrplan Q-Phase.pdf (869,7 KiB)
- Schulinterner Lehrplan Sport LK.pdf (484,6 KiB)
- Leistungskonzept Fachschaft Sport Sek I.pdf (497,0 KiB)
- Leistungskonzept Fachschaft Sport Sek II.pdf (804,2 KiB)