Zahlreiche Musikangebote

Albert Einstein hatte immer eine Geige in seiner Nähe und spielte außerdem Klavier. Er korrespondierte mit berühmten Komponisten und musizierte mit bekannten Künstlern seiner Zeit.

Auch am AEG ist uns Musik sehr wichtig, sie gehört zu einer umfassenden Bildung und ist Teil der Persönlichkeitsförderung. So verfügen wir über gut und modern ausgestattete Musikräume.
Wer die eigene Musikalität mit Anderen entfalten und vertiefen möchte, hat dazu die Gelegenheit in unterschiedlichen schuleigenen Ensembles.

Die Gitarrengruppe (Leitung: Frau Krißel)
Montags 14.30 Uhr ….für viele ist der Schultag bereits zu Ende, aber im Musikraum 118 brennt noch das Licht! Die Gitarrengruppe probt mit viel Herzblut an selbst ausgewählten Stücken. Diese reichen von „Nothing Else Matters“ (Metallica) bis hin zum traditionellen „Greensleeves“. Die Gitarristen kommen stets gut vorbereitet zur Probe und würden sich über zeitnahen Zuwachs freuen!!
 
Das Orchester (Leitung: Frau Krißel)

Egal ob Klassik, Pop, Filmmusik oder mehr: Das Orchester des AEG probt wöchentlich mit viel Engagement ein breites Repertoire an Stücken. Die Neugründung des Orchesters war mit Start des aktuellen Schuljahres 2021/22. Mittlerweile treffen sich 15 Musiker*innen aus allen Jahrgangsstufen mittwochs ab 13.25 Uhr für die Proben. Neben den Streichinstrumenten spielen auch eine Klarinette, eine Altflöte, eine Harfe sowie ein Flügel mit. Bei der Stückauswahl dürfen die Schüler*innen gerne immer Ideen mit einfließen lassen. So werden auch Wünsche mit in das Konzertprogramm aufgenommen.

 
Young Big Band (Leitung: Frau Loerper und Herr Blinkert)

Die Big Band des AEG bietet Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 bis hin zur Oberstufe die Möglichkeit, gemeinsam Jazz-, Funk und Popmusik zu spielen und bei unterschiedlichen Gelegenheiten öffentlich zu präsentieren. Teilnehmen kann jeder, der Lust auf das gemeinsame Musizieren in einer Band hat und die instrumentenspezifischen Grundlagen sicher beherrscht. In den Proben steht die Entwicklung des Zusammenspiels im Vordergrund.

Young Singers (Leitung: Herr Blinkert)

„Singen fördert die Konzentration, reduziert den Schmerz, Stress und depressive Verstimmungen. Nach 20 Minuten Gesang
produziert das Gehirn Botenstoffe, die körperliche und seelische Vorgänge positiv beeinflussen.“


Mit anderen Worten, singen macht glücklich, fördert den sozialen Umgang und das Empathievermögen! Bei den wöchentlichen Proben erarbeiten die Schülerinnen und Schüler ein umfassenden Konzertprogramm, bestehend aus den aktuellen Hits der Popmusik. Aber auch Klassiker dürfen nicht fehlen und werden in ein modernes Gewand gehüllt. Die Früchte dieser Arbeit werden bei regelmäßigen Konzerten in und außerhalb der Schule, z.B. Kaarst Total, präsentiert.

Technik-AG (Leitung: Herr Blinkert)

Jede Show lebt von gutem „Sound“ und einer interessanten Inszenierung. Dabei dürfen weder Ton-, noch Licht- oder Videotechnik fehlen. Die Technik-AG übernimmt all diese Aufgaben! In den regelmäßigen Treffen erlernen die Schülerinnen und Schüler den sicheren Umgang mit aktueller Veranstaltungs- und Bühnentechnik im und außerhalb vom Albert-Einstein Forum, planen die technische Umsetzung von Konzerten der Schule, beschallen und illuminieren diese und bringen die Bühne zum leben. Die AG ist offen für alle interessierten Schülerinnen und Schüler abder 7. Klasse.

Albert Einstein Gymnasium Kaarst © 2023