Informationen für Eltern

An dieser Stelle finden Sie verschiedene Unterlagen/Informationen zur Schule zum Download.

Allgemeines
Förderverein
Lehrersprechstunden

Alle Lehrerinnen und Lehrer sind per Email zu erreichen. Die Email sollte vorwiegend dafür genutzt werden, um all jene Dinge zu klären, die nicht zwingend eines persönlichen Gespräches bedürfen, z. B. Terminanfragen, kurze Mitteilungen oder Rückfragen. Es wird keinerlei Auskunft über Noten oder pädagogische Beratung erfolgen. Auch Krankmeldungen müssen am ersten Tage der Erkrankung weiterhin telefonisch oder per Email über das Schulsekretariat erfolgen.

Geben Sie den Lehrkräften bitte einige Tage für die Beantwortung Ihrer Mitteilung Zeit. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat.

Außerdem bieten alle Kolleginnen und Kollegen Sprechstunden an. Den aktuellen Sprechstundenplan finden Sie hier zum herunterladen. Bitte vereinbaren Sie zur besseren Planung über das Sekretariat der Schule einen Sprechtermin mit einem der Lehrer/Lehrerinnen.

Schul-iPads
Für Fragen rund um das iPad haben wir hier eine eigene Rubrik auf der Homepage eingerichtet.
Entschuldigungspraxis

Aktuelle Informationen zur Meldung von Ab­wesenheit und zum Entschuldigungs­verfahren finden Sie hier.

Wichtige Informationen zur Anmeldung 2023/2024

Terminvergabe für die Anmeldung ab 21.11.22 möglich

Der Elterninformationsabend findet am 15.11.2022 um 19.30 Uhr im Albert-Einstein-Forum statt. (Weitere Informationen folgen nach den Herbstferien.)

Anmeldung für die Klasse 5

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024 ist am Albert-Einstein-Gymnasium zu folgenden Zeiten möglich:

  • Montag, 06.02.2023 bis Mittwoch, 08.02.2023 von 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin über das Sekretariat unter der Tel.-Nr. 02131 / 512590 (ab 21.11.2022). Nur so können wir lange Wartezeiten bei den Anmeldungen vermeiden.

Die Anmeldung erfolgt in der Verwaltung der Schule. Bitte bringen Sie Ihr Kind zum Termin mit, wir möchten Sie und Ihr Kind gern direkt kennenlernen. Leider kann Ihr Kind aufgrund der Pandemielage voraussichtlich nur von einem sorgeberechtigten Elternteil begeleitet werden. Die Grundschulen werden Ihr Kind für die Anmeldung vom Unterricht befreien, falls notwendig.

Für die Anmeldung benötigen wir folgende Dokumente:

  • Original des letzten Grundschulzeugnisses (4. Klasse, 1. Halbjahr)
  • Empfehlung der Grundschule zur Schulform (meist auf dem Zeugnis)
  • Kopie des Zeugnisses und der Empfehlung
  • Stammbuch bzw. Geburtsurkunde (Original)
  • Anmeldeschein und Anlage zum Anmeldeschein (Download s. unten)
  • Impfnachweis Masern (Infoblatt s. unten)
  • Fotoeinwilligung (Download Formular s. unten)

Falls Sie vor der Anmeldung noch eine persönliche Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne nach Voranmeldung über das Sekretariat zur Verfügung. Bei Fragen können Sie sich zudem per Mail an die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Bücker wenden (karen.buecker@aeg-kaarst.org). Darüber hinaus beantwortet die Schulleitung gerne Ihre Fragen am Forschernachmittag, den wir für den 17.01.23 geplant haben. Näheres dazu erfahren Sie kurzfristig auf der Homepage.

Unterlagen

Digitale Informationsmöglichkeiten

Albert Einstein Gymnasium Kaarst © 2023