Navigation überspringen
  • Für SchülerInnen
  • Für Eltern
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Das AEG
    • Auf einen Blick
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Einstein-Express
    • Geschichte
      • Chronik 1966 - 1984
      • Chronik 1984 - 1997
      • Chronik 1998 - 2012
      • Chronik 2012 - 2018
      • 50 Jahre AEG 2016
    • Albert Einstein
  • Team
    • Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter am AEG
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Vereinbarungen
    • Entschuldigungspraxis
    • Links
    • Stundenplan
    • Förderkonzept
    • HA-Konzept
    • KA-Konzept
    • Leistungskonzept
    • Medienkonzept
    • Methodentraining
    • Mint
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrtenprogramm
  • Lernen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Bilingualer Sachfachunterricht
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Gesellschaft
    • Schulnetz
    • WebUntis am AEG
    • iPad-Infos
  • Schulleben
    • AGs
    • Schulgarten
    • Schülerbibliothek
    • Sporthelfer
    • Schulsanitäter
    • Musikalische Angebote
    • Maher-Hilfe für Indien
    • Balu und Du
    • Wettbewerbe
    • AEG in der Presse
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Für SchülerInnen
    • Einstein Aktuell
  • Für Eltern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

Frankreichaustausch 2025

Vom 3. bis 7. November 2025 war Kaarst Gastgeber für zwölf Schülerinnen und Schüler aus La Madeleine, der französischen Partnerstadt. Gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern verbrachten sie eine abwechslungsreiche Woche voller Begegnungen, Kultur und Spaß. Das Programm bot zahlreiche Highlights: Gleich zu Beginn erkundeten die Jugendlichen bei einer Rallye durch Kaarst die Stadt und lernten dabei ihre Umgebung kennen. Ein gemeinsamer Ausflug nach Düsseldorf durfte natürlich nicht fehlen – besonders der beeindruckende Blick vom Rheinturm bei schönem und mildem Herbstwetter bleibt allen sicher in Erinnerung.

Auch Kreativität und Teamgeist kamen nicht zu kurz: Beim Sport- und Backprojekt ging es sowohl um Bewegung als auch um gemeinsames Genießen. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten außerdem ein eigenes Glas, um die selbstgebackenen Plätzchen mit nach Hause nehmen zu können – ein Andenken an die gemeinsame Zeit. Zum Abschluss der Austausch-Woche wurde im Bebop gefeiert. Die Stimmung war großartig, und es fiel vielen schwer, sich zu verabschieden. Doch der Abschied ist nur vorübergehend – schon im nächsten Halbjahr steht der Gegenbesuch in La Madeleine an, auf den sich alle jetzt schon freuen.

Der Schüleraustausch war erneut ein voller Erfolg: Er zeigte, wie bereichernd internationale Begegnungen sein können – und dass Freundschaften keine Grenzen kennen
Herzlichen Dank an alle Organisatorinnen und Organisatoren und den Partnerschaftsverein Kaarst-La Madeleine, der seit mehreren Jahren den Austausch so wunderbar unterstützt. Ein besonderes Dankeschön geht in diesem Jahr auch an den Lions-Club für seine Unterstützung des deutsch-französischen Austausch-Projektes.

Die letzten News

Anmeldung 2026/27

Wichtige Informationen

Weiterlesen … Anmeldung 2026/27

Tadeo 2025

800 Euro Spenden für Maher

Weiterlesen … Tadeo 2025

Frankreichaustausch 2025

Lernende aus La Madeleine zu Gast in Kaarst

Weiterlesen … Frankreichaustausch 2025

Lesewettbewerb Französisch 2025

Drei Jugendliche stellen sich der Herausforderung in Neuss

Weiterlesen … Lesewettbewerb Französisch 2025

Belgienaustausch

Besuch in Visé

Weiterlesen … Belgienaustausch

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Herzliche Einladung

Weiterlesen … Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Erfolge im Tennis

Erster und zweiter Platz

Weiterlesen … Erfolge im Tennis

Theateraufführung "Rausgemobbt 2.0"

Ein starkes Zeichen gegen Cybermobbing

Weiterlesen … Theateraufführung "Rausgemobbt 2.0"

Auf einen Blick

Navigation überspringen
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn zum AEG Schulnetz

Partnerschaften