Besinnungsfahrt des Religionskurses

Vom 5. bis 7. März 2025 begab sich unser Religionskurs auf eine Besinnungsfahrt, die nicht nur zur Reflexion unserer Persönlichkeit, sondern auch dem besseren Kennenlernen innerhalb der Gruppe diente. In einer idyllischen Umgebung am Rhein verbrachten wir intensive Tage voller Gemeinschaft, Reflexion und kreativer Aktivitäten.

Bereits bei unserer Ankunft wurde deutlich, dass diese Fahrt uns näher zusammenbringen würde. Durch gemeinsame Spiele und Gespräche lernten wir uns besser kennen und entdeckten neue Seiten an unseren Mitschülerinnen und Mitschülern. Besonders viel Zeit verbrachten wir an der frischen Luft – Spaziergänge am Rhein boten uns nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch die Möglichkeit, über persönliche und gemeinsame Themen ins Gespräch zu kommen.

Ein spannendes Element unserer Fahrt war die kreative Aufgabe, Steckbriefe für fremde Personen zu erstellen – jedoch nicht auf Basis von Fakten, sondern anhand von Bildern. Diese Übung ließ uns über Vorurteile und die Macht der ersten Eindrücke nachdenken. Ein weiteres zentrales Thema war unsere Zukunft: In verschiedenen Gesprächsrunden setzten wir uns mit unseren Wünschen, Werten und Hoffnungen auseinander und tauschten Ideen aus, wie wir unser Leben sinnvoll gestalten können.

Auch der religiöse Aspekt kam nicht zu kurz. Für einem Besuch in der nahegelegenen Auferstehungskirche gestalteten wir gemeinsam einen Gottesdienst. Dabei übernahmen wir selbst die Planung und Durchführung – von den Fürbitten bis zur musikalischen Begleitung. Das gemeinsame Musizieren schuf eine besondere Atmosphäre und verstärkte unser Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Am Tag der Abreise hatten wir die Möglichkeit Briefe an unser zukünftiges Ich zu schreiben und freuen uns bereits diese in zwei Jahren zu erhalten.

Am Ende dieser drei Tage kehrten wir nicht nur mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen zurück, sondern auch mit einem stärkeren Gemeinschaftsgefühl. Die Besinnungsfahrt hat uns gezeigt, wie wertvoll es ist, sich Zeit für sich selbst und für andere zu nehmen – eine Erfahrung, die sicher noch lange nachwirken wird.