Theateraufführung "Rausgemobbt 2.0"

Am 29. September 2025 fand für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen der schulischen Medienprävention die Theateraufführung „RAUSGEMOBBT 2.0“ statt. Die Theatergruppe von Comic On!, die seit über 30 Jahren mit pädagogisch wertvollen Produktionen an Schulen unterwegs ist, brachte ein eindrucksvolles Stück auf die Bühne, das sich mit den Themen Cybermobbing, Ausgrenzung und Gruppendruck in sozialen Medien auseinandersetzt.
In emotionalen und zugleich authentischen Szenen konnten die Schülerinnen und Schüler miterleben, wie schnell harmlose Chats und Posts in soziale Ausgrenzung und Mobbing umschlagen können. Das Theaterstück regte dazu an, über Fragen wie „Was bedeutet Freundschaft?“, „Wie weit darf Spaß gehen?“ und „Was kann ich tun, wenn andere ausgegrenzt werden?“ nachzudenken.
Diese Fragen wurden auch im anschließenden Gespräch mit den Schauspielerinnen und Schauspielern aufgegriffen. Dabei zeigten die Jugendlichen großes Interesse und beteiligten sich engagiert an der Diskussion. Viele äußerten, dass sie die dargestellten Situationen aus dem eigenen Alltag in sozialen Netzwerken wiedererkannten.
Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für einen respektvollen Umgang miteinander – online wie offline – leisten konnte.
Natalie Lysson (Schulsozialarbeit) und Ines Spennes (Präventionsbeauftragte)