Navigation überspringen
  • Für SchülerInnen
  • Für Eltern
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Das AEG
    • Auf einen Blick
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Einstein-Express
    • Geschichte
      • Chronik 1966 - 1984
      • Chronik 1984 - 1997
      • Chronik 1998 - 2012
      • Chronik 2012 - 2018
      • 50 Jahre AEG 2016
    • Albert Einstein
  • Team
    • Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter am AEG
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Vereinbarungen
    • Entschuldigungspraxis
    • Links
    • Stundenplan
    • Förderkonzept
    • HA-Konzept
    • KA-Konzept
    • Leistungskonzept
    • Medienkonzept
    • Methodentraining
    • Mint
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrtenprogramm
  • Lernen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Bilingualer Sachfachunterricht
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Gesellschaft
    • Schulnetz
    • WebUntis am AEG
    • iPad-Infos
  • Schulleben
    • AGs
    • Schulgarten
    • Schülerbibliothek
    • Sporthelfer
    • Schulsanitäter
    • Musikalische Angebote
    • Maher-Hilfe für Indien
    • Balu und Du
    • Wettbewerbe
    • AEG in der Presse
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Für SchülerInnen
    • Einstein Aktuell
  • Für Eltern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

Theateraufführung "Rausgemobbt 2.0"

Am 29. September 2025 fand für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen der schulischen Medienprävention die Theateraufführung „RAUSGEMOBBT 2.0“ statt. Die Theatergruppe von Comic On!, die seit über 30 Jahren mit pädagogisch wertvollen Produktionen an Schulen unterwegs ist, brachte ein eindrucksvolles Stück auf die Bühne, das sich mit den Themen Cybermobbing, Ausgrenzung und Gruppendruck in sozialen Medien auseinandersetzt.
In emotionalen und zugleich authentischen Szenen konnten die Schülerinnen und Schüler miterleben, wie schnell harmlose Chats und Posts in soziale Ausgrenzung und Mobbing umschlagen können. Das Theaterstück regte dazu an, über Fragen wie „Was bedeutet Freundschaft?“, „Wie weit darf Spaß gehen?“ und „Was kann ich tun, wenn andere ausgegrenzt werden?“ nachzudenken.
Diese Fragen wurden auch im  anschließenden Gespräch mit den Schauspielerinnen und Schauspielern aufgegriffen. Dabei zeigten die Jugendlichen großes Interesse und beteiligten sich engagiert an der Diskussion. Viele äußerten, dass sie die dargestellten Situationen aus dem eigenen Alltag in sozialen Netzwerken wiedererkannten.
Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung für einen respektvollen Umgang miteinander – online wie offline – leisten konnte.
Natalie Lysson (Schulsozialarbeit) und Ines Spennes (Präventionsbeauftragte)

Die letzten News

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Herzliche Einladung

Weiterlesen … Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Anmeldung 2026/27

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür

Weiterlesen … Anmeldung 2026/27

Erfolge im Tennis

Erster und zweiter Platz

Weiterlesen … Erfolge im Tennis

Theateraufführung "Rausgemobbt 2.0"

Ein starkes Zeichen gegen Cybermobbing

Weiterlesen … Theateraufführung "Rausgemobbt 2.0"

Fußball-Kreisschulsportfest 2025

3. Platz für die Jungenmannschaft

Weiterlesen … Fußball-Kreisschulsportfest 2025

Erneute Auszeichnung

AEG ist MINT-freundliche Schule

Weiterlesen … Erneute Auszeichnung

Medienprävention

Jgst. 6 beschäftigt sich mit ihrem digitalen Ich

Weiterlesen … Medienprävention

Wahlarena am AEG

Direkter Austausch mit Kaarster Politikerinnen und Politikern

Weiterlesen … Wahlarena am AEG

Auf einen Blick

Navigation überspringen
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn zum AEG Schulnetz

Partnerschaften