Navigation überspringen
  • Für SchülerInnen
  • Für Eltern
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Das AEG
    • Auf einen Blick
    • Übermittagsbetreuung
    • Schulsozialarbeit
    • Einstein-Express
    • Geschichte
      • Chronik 1966 - 1984
      • Chronik 1984 - 1997
      • Chronik 1998 - 2012
      • Chronik 2012 - 2018
      • 50 Jahre AEG 2016
    • Albert Einstein
  • Team
    • Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter am AEG
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Vereinbarungen
    • Entschuldigungspraxis
    • Links
    • Stundenplan
    • Förderkonzept
    • HA-Konzept
    • KA-Konzept
    • Leistungskonzept
    • Medienkonzept
    • Methodentraining
    • Mint
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrtenprogramm
  • Lernen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Bilingualer Sachfachunterricht
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Gesellschaft
    • Schulnetz
    • WebUntis am AEG
    • iPad-Infos
  • Schulleben
    • AGs
    • Schulgarten
    • Schülerbibliothek
    • Sporthelfer
    • Schulsanitäter
    • Musikalische Angebote
    • Maher-Hilfe für Indien
    • Balu und Du
    • Wettbewerbe
    • AEG in der Presse
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Für SchülerInnen
    • Einstein Aktuell
  • Für Eltern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

Belgienaustausch

Neun Schülerinnen und Schüler aus Kaarst haben in der vergangenen Woche ihre belgischen Austauschpartnerinnen und -partner am Athénée Royal in Visé (Belgien) getroffen. Begleitet wurde die Gruppe von Frau El Yaquine und Herrn Imlohn. Trotz der kurzen Dauer von nur drei Tagen wurden schnell neue Freundschaften geschlossen und gemeinsame Erlebnisse geteilt. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen unter anderem ein Besuch der Stadt Lüttich sowie eine spannende Führung durch das archäologische Zentrum. Außerdem nahmen die deutschen Schülerinnen und Schüler am Unterricht ihrer belgischen Gastgeber teil und verbrachten gemeinsam ihre Freizeit mit verschiedenen Aktivitäten. Der Gegenbesuch der belgischen Gruppe in Kaarst ist bereits für März geplant – und die Vorfreude darauf ist groß.
In einer Zeit, in der europäische Vernetzung und gegenseitiges Verständnis wichtiger sind denn je, leisten solche Schüleraustausche einen wertvollen Beitrag zu einem starken, offenen und vorurteilsfreien Europa.

Die letzten News

Anmeldung 2026/27

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür

Weiterlesen … Anmeldung 2026/27

Belgienaustausch

Besuch in Visé

Weiterlesen … Belgienaustausch

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Herzliche Einladung

Weiterlesen … Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Erfolge im Tennis

Erster und zweiter Platz

Weiterlesen … Erfolge im Tennis

Theateraufführung "Rausgemobbt 2.0"

Ein starkes Zeichen gegen Cybermobbing

Weiterlesen … Theateraufführung "Rausgemobbt 2.0"

Fußball-Kreisschulsportfest 2025

3. Platz für die Jungenmannschaft

Weiterlesen … Fußball-Kreisschulsportfest 2025

Erneute Auszeichnung

AEG ist MINT-freundliche Schule

Weiterlesen … Erneute Auszeichnung

Medienprävention

Jgst. 6 beschäftigt sich mit ihrem digitalen Ich

Weiterlesen … Medienprävention

Auf einen Blick

Navigation überspringen
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn zum AEG Schulnetz

Partnerschaften