La Madeleine 2025
Vom 24. bis zum 28. März 2025 fand der Schüleraustausch zwischen dem AEG in Kaarst und dem Collège Yvonne Abbas aus der französischen Partnerstadt La Madeleine statt. Achtklässler aus Kaarst verbrachten mit ihren Lehrerinnen Frau Reuter und Frau Schreiber fünf erlebnisreiche Tage in Frankreich und kehrten mit unvergesslichen Erinnerungen zurück.
Bei strahlendem Frühlingswetter erreichte die Gruppe am Montag um 13:30 Uhr La Madeleine. Zur Begrüßung gab es ein reichhaltiges Buffet, bei dem M. Dubois vom Lions Club in Lille dabei war, der den Austausch gefördert hat. Anschließend empfing eine Vertreterin des Bürgermeisters (maire adjointe) für den Bereich Kultur die deutschen Gäste im Rathaus, bevor sie um 17:00 Uhr in ihre Gastfamilien aufbrachen.
Der Dienstag begann mit sportlichem Wettbewerb: In Lille traten die Schüler beim Bowling gegeneinander an. Danach genossen sie typisch französische Pommes im Park Jean-Baptiste Lebas. Eine spannende Selfie-Rallye durch die Stadt sorgte für Spaß und tolle Erinnerungsfotos, bevor der Nachmittag zur freien Gestaltung zur Verfügung stand.
Am Mittwoch lernten die deutschen Gäste den Schulalltag in La Madeleine kennen. Sie besuchten den Unterricht und tauschten sich mit ihren französischen Austauschpartnern aus. Der Nachmittag konnte individuell genutzt werden, um die Stadt weiter zu erkunden oder Zeit mit den Gastfamilien zu verbringen.
Ein Höhepunkt der Woche war der Donnerstag: Die Gruppe reiste mit dem Zug nach Dunkerque. Dort stand der Besuch eines maritimen Museums auf dem Programm. Anschließend genossen die Schüler einen entspannten Aufenthalt am Strand von Leffrinkoucke, wo sie die Meeresluft und das sonnige Wetter auskosteten.
Am Freitag ließen die Teilnehmer den Austausch mit einem kreativen Projekt ausklingen. Gemeinsam wurde französisch gefrühstückt, ein Foto mit dem Corres gemacht, anschließend ausgedruckt und ein Bilderrahmen gestaltet, bevor alle zur Evaluation und zum abschließenden Mittagessen in der Schulkantine zusammenkamen. Am Nachmittag traten die Schüler glücklich und voller neuer Eindrücke die Heimreise nach Kaarst an.
Der Austausch bot den Jugendlichen nicht nur spannende Erlebnisse, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und die französische Kultur hautnah zu erleben.