Navigation überspringen
  • Für SchülerInnen
  • Für Eltern
  • Förderverein
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Das AEG
    • Auf einen Blick
    • AEG ganztags
    • Schulsozialarbeit
    • Einstein-Express
    • Geschichte
      • Chronik 1966 - 1984
      • Chronik 1984 - 1997
      • Chronik 1998 - 2012
      • Chronik 2012 - 2018
      • 50 Jahre AEG 2016
    • Albert Einstein
  • Team
    • Ansprechpartner
    • Kollegium
    • Verwaltung
    • Mitarbeiter am AEG
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Vereinbarungen
    • Entschuldigungspraxis
    • Links
    • Stundenplan
    • Förderkonzept
    • HA-Konzept
    • KA-Konzept
    • Leistungskonzept
    • Medienkonzept
    • Methodentraining
    • Mint
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Fahrtenprogramm
  • Lernen
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
      • Biologie
      • Bilingualer Sachfachunterricht
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Spanisch
      • Sport
      • Wirtschaft & Gesellschaft
    • Schulnetz
    • WebUntis am AEG
    • iPad-Infos
  • Schulleben
    • AGs
    • Schulgarten
    • Schülerbibliothek
    • Sporthelfer
    • Schulsanitäter
    • Musikalische Angebote
    • Maher-Hilfe für Indien
    • Balu und Du
    • Wettbewerbe
    • AEG in der Presse
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Für SchülerInnen
    • Einstein Aktuell
  • Für Eltern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

Abitur 2025

Das Albert Einstein Gymnasium sagt herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur!

Am Samstag, den 05. Juli 2025 wurde der diesjährige Abiturjahrgang mit einem Gottesdienst und der feierlichen Zeugnisübergabe im Albert-Einstein-Forum verabschiedet. Als Abi-Motto hatte die Stufe "CannABIs 25 - wir waren so high wie die Erwartungen unserer Lehrer" gewählt, was manch ein Festredner als Aufhänger seiner Rede und diverse Wortspiele nutzte. Neben unserem Schulleiter Herr von Berg richteten auch die Bürgermeisterin Frau Baum im Namen der Stadt Kaarst, die beiden Elternvertrteter Dr. Mis-Paulußen und Herr Fleige, der Jahrgangsstufenleiter Herr Koch und die beiden Stufenvertreter Antonia und Conrad das Wort an die Abiturient*innen. Deutlich wurde dabei, dass es diese als letzter G8-Jahrgang und besonders betroffen von der Corona-Pandemie während ihrer Schulzeit gar nicht so leicht gehabt haben: Neben Home-Schooling bedeutete dies auch Entfall der England- und der Ski-Fahrt. Zum Glück konnte eine Ersatzfahrt zum Schloss Dankern die Stufe zusammenschweißen, die mit viel Solidarität, Kreativität und Einfallsreichtum alle Schwierigkeiten ihrer Schulzeit erfolgreich gemeistert haben.

Besonders hervorzuheben sind die musikalischen Beiträge von Laura, Hannah, Alex und Philipp während des Festaktes, die den Feierlichkeiten einen besonderen Rahmen gegeben haben. Ein großes Dankeschön geht auch an die Schüler*innen der AG "Ton und Technik" von Herrn Blinkert, die wie immer für einen reibungslosen technischen Ablauf gesorgt haben.

Nun wünschen wir euch für eure Zukunft alles, alles Gute. Nutzt die Möglichkeiten, die sich euch bieten. Schön, dass ihr ein Teil dieser Schule seid.

Die letzten News

History of Pop 2025

Herzliche Einladung

Weiterlesen … History of Pop 2025

Abitur 2025

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen … Abitur 2025

EF-Erdkundeexkursion

Entdeckung des Braunkohletagebaugebiets

Weiterlesen … EF-Erdkundeexkursion

DJK Floorball Cup 2025

Erfolgreicher Einsatz für das AEG mit vier Mannschaften

Weiterlesen … DJK Floorball Cup 2025

Besuch aus Spanien

Austausch mit dem IES Pedro Gumiel

Weiterlesen … Besuch aus Spanien

DELF-Prüfung 2025

Herzlichen Glückwunsch zum Niveau A2

Weiterlesen … DELF-Prüfung 2025

Kunstunterricht: Echt digital - echt kreativ

AEG-Schüler*innen beim Wettbewerb "jugend creativ" erfolgreich

Weiterlesen … Kunstunterricht: Echt digital - echt kreativ

10. Französischer Lesewettbewerb

Neue Motivation zum Französisch lernen

Weiterlesen … 10. Französischer Lesewettbewerb

Auf einen Blick

Navigation überspringen
  • News
  • Termine
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • LogIn zum AEG Schulnetz

Partnerschaften