Geschichte-Leistungskurs erkundet Berlin
Im Rahmen einer fünftägigen Studienfahrt erkundeten die Schülerinnen und Schüler des Geschichte-Leistungskurses gemeinsam mit Frau Gouverneur und Herrn Flaskamp die Bundeshauptstadt. Ausgehend von ihrem Quartier in der Nähe des Potsdamer Platzes konnten sie bei schönstem Frühlingswetter die historischen Orte und Ausstellungen von der Kaiserzeit bis hin zur Wiedervereinigung besichtigen und so ihre Eindrücke aus dem Unterricht direkt vor Ort anschaulich erweitern.

Insbesondere das Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen hat bei den Jugendlichen einen nachhaltigen Eindruck über die Unmenschlichkeit des DDR-Regimes hinterlassen und den Wert unserer heutigen demokratischen und freiheitlichen Lebensweise vor Augen geführt. Auf Einladung des Abgeordneten Herrn Heveling konnte auch der Bundestag besichtigt werden. Zusätzlich zum historisch-politischen Programm konnten die Schülerinnen und Schüler in Kreuzberg auch die Vor- und Nachteile des sozialen Wandels unserer Gesellschaft beobachten. Über diese vielfältigen Aspekte hinaus hat diese Studienfahrt auch zur weiteren Verbesserung der Gemeinschaft beigetragen, denn der Leistungskurs Geschichte besteht aus Schülerinnen und Schülern beider Kaarster Gymnasien.