Die 7er Klassen in England

Im Mai waren wir, die Klassen 7, auf Klassenfahrt in England.

Von Kaarst aus sind wir tagsüber mit dem Bus 10 Stunden nach Hastings gefahren.

Die Überfahrt mit der Fähre war von Calais nach Dover. In Hastings holten uns die Gastfamilien ab und brachten uns mit dem Auto zu ihnen nach Hause. Am nächsten Morgen gingen wir zu unserer zugewiesenen Bushaltestelle, von der wir von unserem Bus abgeholt wurden. Mit diesem fuhren wir nach London, wo wir eine Stadtrundfahrt mit einem Reiseführer machten. Wir sahen fast alle Sehenswürdigkeiten in London, wie zum Beispiel das London Eye, die Tower Bridge, die Houses of Parlament usw.. Nun wanderten wir an der Themse zum Globe Theatre, wo wir eine Führung bekamen und in einem Workshop mit einer Schauspielerin noch Szenen aus Romeo und Julia nachgestellt haben. Als wir am späten Abend zurück zu den Gastfamilien kamen, waren wir und unsere Akkus erschöpft.

Am zweiten Tag waren wir in Brighton hatten Freizeit und waren nachmittags im „Royal Pavilion“, einem ehemaligen königlichen Wochenendpalast. Am Nachmittag wanderten wir ca. 2 Std. an den Klippen entlang. Die Aussicht auf die Kreidefelsen und das Meer war toll und die Zeit verging wie im Flug.

Am dritten Tag waren wir erst in Rye, wo wir Freizeit hatten.In der Freizeit konnten wir viele Kirchen und alte Gebäude sehen. Mittags kamen wir wieder in Hastings an. Bei einer Stadtrally, die wir dort machten, sahen wir Museen, Kirchen und alte Häuser und erfuhren so einiges über Hastings. Nachmittags waren wir bei einer traditionellen englischen Tea Time, bei der es natürlich englischen Tee, englisches Gebäck (scones) und ein paar Spiele gab. Gegen 18h kamen wir wieder bei den Gastfamilien an und aßen viel um am letzten Tag in London fit zu sein und genug Energie zu haben.

Als wir nun am letzten Tag in Greenwich ankamen, sind wir in Greenwich Park herum gelaufen und sahen den Prime-Meridian, das Royal Observatory und die Cutty Sark. In Greenwich hatten wir dann Freizeit um am Greenwich Market einkaufen zu gehen oder etwas Leckeres zum Mittag zu essen. Bis wir mit einem kleinen Schiff bis zum London Eye fuhren, von wo aus manche mit dem London Eye fuhren und die anderen noch weiter mit der U-Bahn zum Natural History Museum fuhren.

Zum Schluss fuhren wir nachts von London aus mit dem Bus wieder zurück nach Kaarst. Diesmal mit dem Zug durch den Euro-Tunnel. Aber in der Zeit schliefen die meisten von uns.

Die Klassenfahrt war insgesamt sehr schön.

Merlin W. 7C, stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 7

Albert Einstein Gymnasium Kaarst © 2023